INSCHRIFT UND ZIER

Die künstlerische Gestaltung einer Glocke macht aus ihr ein unverwechselbares Unikat. Den gestalterischen Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Um für meine Kunden möglichst effizient und planungsfreundlich arbeiten zu können, werden sämtliche Inschriften, Bildnisse und Ornamente ausnahmslos durch meine Hand gefertigt. So entstanden in den vergangenen Jahren zahllose Meisterwerke. Bildnisse und Ornamente werden dabei von mir als positiv aus Wachs modelliert. Dabei habe ich mich vorwiegend auf sogenannte Ritzzeichnungen spezialisiert, wie sie auf historischen Glocken oft zu finden sind. Buchstaben werden aus dünnen Wachsplatten freihand geschnitten, wobei die Herausforderung in dieser Arbeitsweise darin besteht, dass jeder Buchstabe ein Unikat ist, im Text jedoch eine gewisse Einheit und Zusammengehörigkeit vorhanden sein muss.

Die Planung, Proportionierung und Herstellung der Glockenkronen erfolgt ebenfalls in reiner Handarbeit. Hier ist besondere Sorgfalt geboten, da ich die Kronen und Hauben meiner Glocken nicht durchbohre um eine Gewindestange durch die Glocke zu ziehen, die diese zusätzlich am Joch fixiert und zudem das Klöppeleisen hält. Die Aufhängungen der Klöppel werden schon im Herstellungsprozess der Form in diese integriert und mit in die Glocke eingegossen. So ist die richtige Proportionierung der Henkel ein wichtiges und unumgängliches Element der Herstellung, da die physikalische Belastung, die beim Läuten auf die Krone wirkt enorm sein kann und die Glocke trozdem sicher am Joch hängen muss.

ALLES AUS EINER HAND...

Gerne stehe ich Ihnen bei der Festlegung der Zier beratend zur Seite.

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.